Skip to content
🌐
🌐
Deutsch
Italiano
Der Verband
Leistungen
Bildung
Über den Verband
Newsletter
Mitglied werden
Downloadbereich
Kontakt
Expertenverzeichnis
Projekte
Alle Projekte
Lernen im Museum
Kleine Museen – große Geschichten
Sozial gerecht? Zwölf Objekte erzählen
Blog
Schwarzes Brett
Museen
Alle Museen
Infos für BesucherInnen
Der Verband
Leistungen
Bildung
Über den Verband
Newsletter
Mitglied werden
Downloadbereich
Kontakt
Expertenverzeichnis
Projekte
Alle Projekte
Lernen im Museum
Kleine Museen – große Geschichten
Sozial gerecht? Zwölf Objekte erzählen
Blog
Schwarzes Brett
Museen
Alle Museen
Infos für BesucherInnen
15.05.2022 FRAUENMUSEUM – MUSEO DELLE DONNE
11. Mai 2022
Mehr lesen
15.05.22 SÜDTIROLER OBSTBAUMUSEUM – MUSEO DELLA FRUTTICULTURA SUDTIROLESE
11. Mai 2022
Mehr lesen
15.05.22 DIÖZESANMUSEUM HOFBURG BRIXEN – MUSEO DIOCESANO HOFBURG DI BRESSANONE
11. Mai 2022
Mehr lesen
15.05.22 PHARMAZIEMUSEUM BRIXEN – MUSEO DELLA FARMACIA DI BRESSANONE
11. Mai 2022
Mehr lesen
15.05.2022 DORFMUSEUM GUFIDAUN – MUSEO locale di GUDON
11. Mai 2022
Mehr lesen
15.05.2022 Landwirtschaftsmuseum BRUNNENBURG – Museo Agricolo CASTEL FONTANA
11. Mai 2022
Mehr lesen
15.05.2022 ARCHEOPARC Schnalstal I Val Senales
11. Mai 2022
Mehr lesen
LAST MINUTE – 2 PLÄTZE FREI BEI DER FAHRT NACH BERLIN !
26. April 2022
Mehr lesen
VERSCHOBEN AUF HERBST 2022 – SÜDTIROLS MUSEEN FÜR EINE NACHHALTIGE ZUKUNFT
22. April 2022
Mehr lesen
MUSEUMSBESUCH Nr. 31 in der St. Prokuluskirche und Museum
14. April 2022
Mehr lesen
MUSEUMSBESUCH Nr. 30 im k.&k. Museum Bad Egart – ein Gesamtkunstwerk
14. April 2022
Mehr lesen
MUSEUMSBESUCH Nr. 29 im SCHREIBMASCHINENMUSEUM
14. April 2022
Mehr lesen
Für die Fortbildung mit Doris Hefner „DER RICHTIGE DREH“ sind noch Plätze frei!
13. April 2022
Mehr lesen
WAS HAT DER WEISSE HAI MIT MEINER AUSSTELLUNG ZU TUN?
11. April 2022
Mehr lesen
FÖRDERUNG VON PROJEKTEN IN BEZUG AUF SAMMLUNGEN
11. April 2022
Mehr lesen
AUFRUF ZUR BETEILIGUNG AM 17. KINDERFESTIVAL gemeinsam.natur.spiel
11. April 2022
Mehr lesen
FANGEN WIR AN! SÜDTIROLS MUSEEN FÜR EINE NACHHALTIGE ZUKUNFT
31. März 2022
Mehr lesen
BAUERNMUSEUM VÖLLAN sucht lebensgroße Puppen
31. März 2022
Mehr lesen
TERMIN STEHT FEST: Jahresvollversammlung am Montag, 30. Mai, 15.00 Uhr, Hofburg Brixen
31. März 2022
Mehr lesen
UPDATE! AKTUELLE CORONAREGELN ab 1. April – kein Greenpass für Zugang ins Museum mehr notwendig!
31. März 2022
Mehr lesen
ONLINE: BENCHMARKING / EVALUATION VON SOCIAL MEDIA
23. März 2022
Mehr lesen
DAS KLEINE 1×1 DER FÜHRUNGEN
23. März 2022
Mehr lesen
HISTORISCHER KINDERWAGEN zu verschenken
18. März 2022
Mehr lesen
MUSEUMSBESUCH NR. 28 IM MUSEUM GHERDEINA
9. März 2022
Mehr lesen
MUSEUMSBESUCH NR. 27 IM MUSEUM KLOSTER NEUSTIFT
9. März 2022
Mehr lesen
ONLINE: SEO – Suchmaschinenoptimierung
9. März 2022
Mehr lesen
FORTBILDUNG ZUM FACHGERECHTEN UMGANG MIT HOLZ
9. März 2022
Mehr lesen
SOZIALE NACHHALTIGKEIT IM MUSEUM -Jahrestagung des Landesverbands Museumspädagogik Bayern
24. Februar 2022
Mehr lesen
THE POWER OF MUSEUM – Internationaler Museumstag 2022
24. Februar 2022
Mehr lesen
Wie aus AUSSTELLUNGEN (wirklich) spannende GESCHICHTEN werden
23. Februar 2022
Mehr lesen
BILDUNGSFAHRT NACH BERLIN !!!
20. Februar 2022
Mehr lesen
AKTIONSTAGE POLITISCHE BILDUNG 2022: auch Museen können mitmachen!
15. Februar 2022
Mehr lesen
NEUERUNGEN III. SEKTOR – HILFESTELLUNG DURCH DZE
11. Februar 2022
Mehr lesen
DEN LERNORT MUSEUM ERWEITERN – Online-Workshop des Museums Joanneum
3. Februar 2022
Mehr lesen
FRISTEN und MODUS der Vollversammlungen 2022
1. Februar 2022
Mehr lesen
ANDERE NÜTZLICHE UND KOSTENLOSE DIENSTE des Museumverbands
31. Januar 2022
Mehr lesen
UPDATE! VERÖFFENTLICHUNGSPFLICHT für Beiträge heuer innerhalb 30. Juni
31. Januar 2022
Mehr lesen
Verein TIROLER MUSEEN gegründet
24. Januar 2022
Mehr lesen
ONLINESEMINAR: CANVA – 25.01.2022
19. Januar 2022
Mehr lesen
KLEINE MUSEEN, GROSSE GESCHICHTEN – Kurzfilme nun auf youtube
18. Januar 2022
Mehr lesen
AUSSTELLUNGSTEXTE – POINTIERT, SPANNEND UND AUSSAGEKRÄFTIG
18. Januar 2022
Mehr lesen
Verhandlungen für neue MUSEUMOBIL-CARD
18. Januar 2022
Mehr lesen
24/24 Kleine Museen, große Geschichten
24. Dezember 2021
Mehr lesen
KLEINE MUSEEN, GROSSE GESCHICHTEN
6. Dezember 2021
Mehr lesen
ONLINE-DIALOG „NACHHALTIGKEIT & MUSEEN“
6. Dezember 2021
Mehr lesen
FINANZIELLE ENTLASTUNGSHILFEN FÜR III. SEKTOR – ANSUCHEN BIS 11.12.2021
6. Dezember 2021
Mehr lesen
KURZUMFRAGE ZU WEITERBILDUNGSWÜNSCHEN
6. Dezember 2021
Mehr lesen
ONLINESEMINAR: PAID SOCIAL MEDIA
6. Dezember 2021
Mehr lesen
KLEINE MUSEEN, GROSSE GESCHICHTEN
27. November 2021
Mehr lesen
BÄUERLICHE KLEINARCHIVE – ONLINE-WORKSHOP
26. November 2021
Mehr lesen
BEITRAGSANSUCHEN BIS 01.12.2021 MÖGLICH
26. November 2021
Mehr lesen
MUSEUMSTAG IN GRAZ ZUM NACHSCHAUEN
26. November 2021
Mehr lesen
LAST MINUTE ANMELDUNG FÜR FORTBILDUNGEN IM DEZEMBER
26. November 2021
Mehr lesen
HERBSTTREFFEN IM MINERALIENMUSEUM TEIS
11. November 2021
Mehr lesen
ONLINESEMINAR: SOCIAL MEDIA STRATEGIE UND REDAKTIONSPLANUNG
11. November 2021
Mehr lesen
ONLINESEMINAR: INSTAGRAM 1×1
11. November 2021
Mehr lesen
ONLINESEMINAR: INSTAGRAM FÜR FORTGESCHRITTENE
11. November 2021
Mehr lesen
Tipps zur praktischen Ordnung, Lagerung und Erschließung von Kulturgütern im Museum – Präsenzseminar
11. November 2021
Mehr lesen
Besuch bei der Stiftung Antonio Dalle Nogare
10. November 2021
Mehr lesen
ONLINESEMINAR: SOCIAL MEDIA GRUNDLAGEN
10. November 2021
Mehr lesen
CHARTA DER MUSEEN DER EUROPAREGION FÜR NACHHALTIGE ENTWICKLUNG
2. November 2021
Mehr lesen
MUSEUMSBESUCH Nr. 26 – Mineralienmuseum Teis
19. Oktober 2021
Mehr lesen
MUSEUMSBESUCH Nr. 25 – Das Dorfmuseum Gufidaun
19. Oktober 2021
Mehr lesen
GPS-STÄKKN macht Zwischenstop beim Museumsverband in Bozen
19. Oktober 2021
Mehr lesen
MUSEUMSFÖRDERUNG: neue Formulare
12. Oktober 2021
Mehr lesen
32. Ö. MUSEUMSTAG IN GRAZ – der Museumsverband war dabei
12. Oktober 2021
Mehr lesen
PUBLIKUMSVOTING PODCAST Villa Freischütz
12. Oktober 2021
Mehr lesen
MUSEUMSBESUCH Nr. 24 – FREMDENVERKEHSMUSEUM HOCHPUSTERTAL
4. Oktober 2021
Mehr lesen
MUSEUMSBESUCH Nr. 23 – STADTMUSEUM Bruneck
4. Oktober 2021
Mehr lesen
MUSEUMSBESUCH Nr. 22 – MANSIO SEBATUM St. Lorenzen
4. Oktober 2021
Mehr lesen
GREENPASS gilt ab 15. Oktober für alle Museumsmitarbeiter*innen
28. September 2021
Mehr lesen
VORANKÜNDIGUNG HERBSTTREFFEN MUSEUMSVERBAND
28. September 2021
Mehr lesen
MUSEUMSBESUCH Nr. 21 im PHARMAZIEMUSEUM
28. September 2021
Mehr lesen
STADTMUSEUM BRUNECK sucht VR-Brille zum Ausleihen
28. September 2021
Mehr lesen
STUNDENSATZ FÜR EHRENAMTLICHE LEISTUNGEN ERHÖHT
28. September 2021
Mehr lesen
MUSEUMSBESUCH Nr. 20 im Heimatmuseum Laatsch
9. September 2021
Mehr lesen
MUSEUMSBESUCH Nr. 19 in Kloster Marienberg
9. September 2021
Mehr lesen
MUSEUMSBESUCH Nr. 18 in der CHURBURG
9. September 2021
Mehr lesen
MUSEUMSBESUCH Nr. 17 im VUSEUM
9. September 2021
Mehr lesen
EUREGIO-MUSEUMSJAHR 2021 – BILDUNGSFAHRT NACH TIROL
7. September 2021
Mehr lesen
LERNEN IM MUSEUM? Eine Erfahrung für alle Sinne – Schulprogramm 2021/22 erschienen
30. August 2021
Mehr lesen
MUSEUMSBESUCH Nr. 16 beim Kulturverein Rus‘ im Russischen Haus in Meran
30. August 2021
Mehr lesen
„EUREGIO-MUSEUMSSTÄKKN“ an Museumsverein Aldein übergeben
25. August 2021
Mehr lesen
MUSEUMSBESUCH Nr. 15 in Aldein
25. August 2021
Mehr lesen
BILDUNGSFAHRT nach Tirol am Do, 02.09.21-Anmeldungen bis 23. August
16. August 2021
Mehr lesen
HOFBURG BRIXEN: Heilige und Heiliges über den Pass… ERÖFFNUNG
20. Juli 2021
Mehr lesen
Die virtuelle Realität eines Fischsauriers
20. Juli 2021
Mehr lesen
MUSEUMSBESUCH Nr. 14 im Museum für Alltagskultur in Neumarkt
15. Juli 2021
Mehr lesen
MUSEUMSBESUCH Nr. 13 im Stadtmuseum Klausen
15. Juli 2021
Mehr lesen
MUSEUMSBESUCH Nr. 12 im Stadt- und Multschermuseum Sterzing
15. Juli 2021
Mehr lesen
MUSEUMSBESUCH Nr. 11 in der Domschatzkammer Bozen
15. Juli 2021
Mehr lesen
ERÖFFNUNG Sonderausstellung Blasmusik im Museum Niederdorf
7. Juli 2021
Mehr lesen
ERÖFFNUNG der neuen Dauerausstellung im [hoamet] Tramin Museum
6. Juli 2021
Mehr lesen
ZEIT SPANNUNG – Die Dreharbeiten haben begonnen
28. Juni 2021
Mehr lesen
MUSEUMSBESUCH Nr. 10 beim Rohrerhaus
17. Juni 2021
Mehr lesen
MUSEEN BLICKEN NACH VORNE Jahreshauptversammlung des Museumsverbands auf Lebenberg
16. Juni 2021
Mehr lesen
LOKALAUGENSCHEIN beim LUMEN auf dem Kronplatz
16. Juni 2021
Mehr lesen
VORSTANDSKLAUSUR DES MUSEUMSVERBANDS
8. Juni 2021
Mehr lesen
und es hat BOOOM gemacht…
2. Juni 2021
Mehr lesen
EUREGIO MUSEUMSJAHR 2021 ist eröffnet: museum bewegt
28. Mai 2021
Mehr lesen
WANDERSTECKEN AUF EUREGIO-Tour
28. Mai 2021
Mehr lesen
Besuch bei MARMOR+ in Laas
28. Mai 2021
Mehr lesen
WER KANN HELFEN? Wer kann dieses Objekt einordnen?
21. Mai 2021
Mehr lesen
BESUCH IM BAUERNMUSEUM IN VÖLLAN
21. Mai 2021
Mehr lesen
MIT AUTOR*INNEN MUSEEN ENTDECKEN: Das Museum Gherdëina erzählt von Rut Bernardi
21. Mai 2021
Mehr lesen
ONLINE-PRÄSENTATION DES PORTALS MUSEUMNEWS
19. Mai 2021
Mehr lesen
VORANKÜNDIGUNG JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG MUSEUMSVERBAND AM 14.06.2021
19. Mai 2021
Mehr lesen
VIDEOS SCHNELL UND EINFACH PRODUZIEREN – Präsenzworkshop
10. Mai 2021
Mehr lesen
MUSEUMSBESUCH Nr. 9 in der Brunnenburg
6. Mai 2021
Mehr lesen
MUSEUMSBESUCH Nr. 8 auf Castel Lebensberg
29. April 2021
Mehr lesen
MUSEUMSBESUCH Nr. 7 im Museion Bozen/Bolzano
29. April 2021
Mehr lesen
#museumserwachen
29. April 2021
Mehr lesen
Regeln für Ihren sicheren Museumsbesuch
28. April 2021
Mehr lesen
MUSEUMSBESUCH Nr. 6 – Museum Zeitreise Mensch
28. April 2021
Mehr lesen
MUSEUMSBESUCH Nr. 5 in Schloss Schenna
20. April 2021
Mehr lesen
Broschüren der Pädagogischen Abteilung für die Schulen – wer macht wieder mit?
16. April 2021
Mehr lesen
Museumsbesuch Nr. 4 im Frauenmuseum Meran
9. April 2021
Mehr lesen
Museumsbesuch Nr. 3 im Palais Mamming Museum
9. April 2021
Mehr lesen
Museumsbesuch Nr. 2 im Hausmuseum Villa Freischütz
9. April 2021
Mehr lesen
Museumsbesuch in Schloss Rametz
8. April 2021
Mehr lesen
Internationaler Museumstag 2021 „Inspiring the Future“
29. März 2021
Mehr lesen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten
Dienste verwalten
Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
Lese mehr über diese Zwecke
Cookies akzeptieren
Ablehnen
Einstellungen anzeigen
Einstellungen speichern
Einstellungen anzeigen
{title}
{title}
{title}
Zustimmung verwalten