Steinzeugflaschen für Bitterwasser zu vergeben
Herr Gollinger aus Rosenheim bietet auf unserem Schwarzen Brett alte Steinzeugflaschen an. Er schreibt: „Am Dachboden einer Gaststätte die von unseren Vorfahren bewirtschaftet wurde, fanden wir nach der Schließung auf dem Dachboden viele historische Steinzeug-Flaschen. Die eingestempelten Monogramme lassen auf unterschiedliche Herkunft schließen. Die seit 9.6.1665 auf diesem Haus liegende Fragnereirechtsame könnte wohl im 19. Jahrhundert das Bitterwasser ausgeschenkt bzw. verkauft haben.“ Die Stempel auf den Steinzeugflaschen ergeben folgende Herkunft:
Falls jemand Interesse an diesen Flaschen haben sollte, bitte direkt Herrn Gollinger kontaktieren: Hugo Gollinger, Email: gollinger.hugo@gmail.com; Mobil: +49 173 5641594
03.01.2023
Das Pharmaziemuseum tauscht im Zuge einer Neugestaltung des Foyers die drei bestehenden Wandvitrinen aus. Es handelt sich dabei um gebrauchte, aber neuwertige und sehr hochwertige, von der Firma Barth gefertigte Stücke. Die Vitrinen werden bei Selbstabholung kostenlos abgegeben. Vielleicht gibt es ja das eine oder andere Museum, das derzeit eine Neugestaltung oder einen Umbau plant bzw. für die Zukunft ins Auge fasst. Die Vitrinen würden sich auch für den Außenbereich eignen, falls ein entsprechendes Sicherheitsglas angebracht wird.Hier die Konstruktionszeichnungen.Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Christian Terzer: ct@pharmaziemuseum.it25.10.2022
DRUCKERPRESSE ZU VERGEBENEine ganz besondere Druckerpresse sucht ein neues „Zuhause“. Sie wurde vom Brunecker Metallverarbeiter Erwin Gasser (1938-2020) um 1980 für Robert Scherer gebaut. In diesem Zusammenhang sind weitere zwei gefertigt worden: eine, gleicher Bauart, für Markus Vallazza und eine, einfacherer Bauart, für Ivo Mahlknecht. Schön wäre es, wenn die Presse weiterhin im Sinne Robert Scherers Sinn Verwendung findet und nicht nur als Objekt eine Sammlung bereichert, nämlich, dass ab und zu auch darauf gedruckt wird.Interessierte können sich wenden an: Ursula Schnitzer, 349 2657550, ulaschnitz@gmail.com
14.07.2022
Geeignet für Schafwolle, Rosshaar ecc.
Kontakt :3403915608, stuffer.hannes@gmail.com
22.04.2022
Historischer Kinderwagen zu verschenken!
Der Kinderwagen stammt aus den 80er Jahren und ist von der Marke “Martinelli”, die damals sehr gefragt war.
Er ist in gutem Zustand, die Reifen sind allerdings schon etwas abgenutzt und er müsste auch gereinigt werden.
Wer Interesse daran hat, melde sich bei
Marzia d’Orio: marzdo@yahoo.it
18.03.2022
Wer kann mich gebrauchen?
Wäschemangel zu verschenken!
Gegen Selbstabholung in Meran.
Kontakt: Dr. Heinrich Unterhuber, 338 505 9000
11.11.2021
Wer ist interessiert? Diese alte Kutsche wird als Dauerleihgabe zur Verfügung gestellt.Mail: florian.riegler@yahoo.de
29.04.2021
Puppen zu verkaufen!
Frau Fazio aus Rom sucht eine/n Abnehmer*in für ihre umfangreiche Puppenkollektion. Ihre Mutter hat über Jahre Puppen aus der ganzen Welt gesammelt. Vielleicht kennt jemand eine/n Interessenten/in.
Bei Interesse bitte Kontakt aufnehmen: fazio.valentina@gmail.com
14.04.2021
Herr Palmann aus Eppan bietet einen alten Kornkasten, welche noch bis in die 60er Jahre verwendet wurde, zum Verkauf an.
Bei Interesse bitte Kontakt über folgende Email-Adresse aufnehmen: claudia.altrei@gmail.com
01.12.2020