🌐

Werkstatt „Kann ich wirklich tragen, was ich will?

Schönheitsideale und Kleiderwahl zwischen Individualität und Normen – gestern und heute

Programm:
Hinter unserer Kleiderwahl stecken eine Reihe von Themen, welche wir mit den Schüler*innen gerne vertiefen möchten. Die Führung durch die Dauerausstellung thematisiert Kleidervorschriften und Schönheitsideale im Laufe der Geschichte und wie diese aufgebrochen wurden. In einem interaktiven Workshop werden Schönheitsideale, alternative Modelle, Geschlechterrollen und Sexismus in den Medien diskutiert. Ziel des Workshops ist es, den Schüler*innen Werkzeuge an die Hand zu geben, um gesellschaftliche Mechanismen hinter der Kleiderwahl wahrzunehmen und ihre eigenen Entscheidungen selbst-bewusst zu treffen.

Zielgruppe:  Oberschule

Sprache: Deutsch, Italienisch

Dauer: 2 h

Gruppe: max. 25 Personen

Kosten: 8 Euro pro Person, Begleitpersonen gratis

Öffnungszeiten: 8:00 – 15:30

Buchung: service@museia.it, 0473 231216

Anfahrt:
Theaterplatz oder Rennweg Meran, mit allen Bussen (nach einem Fußweg von maximal 1-5 min) erreichbar. Der Bahnhof Meran ist 10 Gehminuten vom Museum entfernt.

Foto: ©Archiv_Frauenmuseum

Contact Info