Programm:Nach einem kurzen Einführungsfilm zur Entstehung der Teiser Kugeln erfahren die Schülerinnen im Rahmen einer Führung mehr über das Geheimnis der Teiser Kugel und die Vielfalt der Alpinen Mineralien. Bei der anschließenden Mineralienjagd können die Schülerinnen das Gelernte direkt anwenden und mit ihren Sinnen das gesuchte Mineral entdecken.
Zielgruppe: Grundschule, Mittelschule, OberschuleSprache: Deutsch, Italienisch
Dauer: 1-1,5 Stunden
Gruppe: max. 50, Gruppen werden geteilt
Kosten: 4 Euro pro Schüler*in; Begleitpersonen freiNur Museumsbesuch 2 Euro
Öffnungszeiten: Di -Fr, 09:00 – 12:00 und 14:00 – 16:00Sa und So, 14:00 – 17:00Montag geschlossenFür Schulklassen nach Vereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.
Buchung:info@mineralienmuseum-teis.it, 0472/844522Anfahrt: Erreichbar mit dem Linienbus Nr. 339 ab Klausen und BrixenHaltestelle am Dorfeingang, bis zum Museum 3 Minuten zu Fuß.Private Busse können bis zum Museumseingang fahren (parken dann am Dorfeingang).
Hinweis: Grillplatz in der Nähe
Foto: ©Mineralienmuseum_Teis