Programm:Nicht nur in Laptops, Handys und LED-Bildschirmen schlummern Metalle, sondern auch in Solarzellen, Batterien für E-Mobile und vielem mehr. Die wachsende Nachfrage erhöht das Risiko eines Versorgungsengpasses. Weshalb sind Metalle für viele Schlüsseltechnologien wesentlich? Tief im Bergwerk sehen wir, wo und wie Silber, Kupfer und Blei abgebaut wurden. Anhand von Beispielen und Zahlen machen wir uns Gedanken, wie wertvoll Metalle sind.Zielgruppe: 3. Klasse Mittelschule, Oberschule
Sprache: Deutsch
Dauer: 90 min
Gruppe: max. 25
Kosten: 3 Euro
Anfahrt: Zug-Bahnhof Klausen, anschließend Bus Linie 345 bis zur Haltestelle „Bergwerk“ (Zilderer Kehre), Fußweg 20 MinutenHinweis: Warme Kleidung und feste Schuhe sind notwendig, im Stollen herrschen 8°C.Die Lehrpersonen können mit dem Museumsteam auch eigene Programmschwerpunkte ausarbeiten.
Foto: ©Bergwerk_Villanders