🌐

Führung durch die Sonderausstellung 

bis 25. November 2022 „Birth Cultures – Geburtskulturen“

ab Ende April 2023 „Frauenbildung in Meran“

Programm:
Die Ausstellung „Geburtskulturen“ hinterfragt die Bedeutung der Geburt innerhalb einer bestimmten Gesellschaft. Es geht um die Haltung zum menschlichen Leben und zur Natur, genauso wie um die Auseinandersetzung mit Wissenschaft und Spiritualität. Dabei steht der weibliche Körper im Fokus, genauso wie die Stellung der Geschlechter und die Gestaltung des gesellschaftlichen Zusammenlebens.

Zielgruppe: Mittelschule (3. Klasse), Oberschule

Sprache: Deutsch, Italienisch, Englisch

Dauer: 1 h

Gruppe: max. 30

Kosten: 5 Euro pro Person, Begleitpersonen frei

Öffnungszeiten: 8:00 – 15:30

Buchung: service@museia.it, 0473/231216

Anfahrt:
Ab der Bushaltestelle Theaterplatz Meran ist das Museum in 5 Min. Fußweg erreichbar.
Ab der Bushaltestelle Rennweg Meran ist das Museum in 1 Min. Fußweg erreichbar.

Foto: ©Ilaria_Maestri

Contact Info