🌐

Die Kunst des Heilens

Programm:
Das Pharmaziemuseum Brixen erzählt 400 Jahre Arzneigeschichte in Tirol. Alchemistische Symbole, historische Heilmittel, das moderne Apothekenlabor und der Lagerautomat „Sausewind“ beschreiben die Entwicklung der Pharmazie. Die Informationen berücksichtigen das Alter der Schüler*innen, gehen flexibel auf die Lerninhalte der Schulen ein und lassen sich mit praktischen Übungen verbinden.


Zielgruppe: Mittelschule, Oberschule

Sprache: Deutsch

Dauer: 60-90 min.

Gruppe:
Erwünschte Gruppengröße 10-15 Personen, ab 20 Aufteilung in zwei Gruppen

Kosten:
Mittelschüler*innen 4 Euro pro Person
Oberschüler*innen 5 Euro pro Person;
begleitende Lehrpersonen gratis

Öffnungszeiten:
Nach Vereinbarung möglichst außerhalb der regulären Öffnungszeiten:
Mo – Fr, 9:00 – 12:00, Do und Fr, 15:00 – 18:00
Voranmeldung 14 Tage vor Termin erwünscht!

Buchung:
Schriftlich per Email bei Dr. Christian Terzer, mail@pharmaziemuseum.it

Anfahrt:
Bus nach Brixen bis Haltestelle Busbahnhof, dann 5 Minuten zu Fuß
Zug nach Brixen bis zum Bahnhof, dann 15 Minuten zu Fuß


Fotos: ©pharmaziemuseum

Contact Info