🌐

Tiroler Landesmuseen: Backoffice – Mitarbeiter*in in der Kulturvermittlung (m/w/d) gesucht!

Als Backoffice – Mitarbeiter*in in der Kulturvermittlung (Vollzeitstelle 40 Wochenstunden) sind Sie als motivierte*r Teamplayer*in mit hoher Besucherorientierung erste Ansprechperson und Informationsstelle für Museumsbesucher*innen im Backoffice des Bereiches Kulturvermittlung. Sie beantworten (telefonisch und digital) effizient Buchungsanfragen zu Vermittlungsangeboten für Gruppen, führen zielgruppengerechte Beratungen durch, übernehmen die Terminplanung und die Disposition der Kulturvermittler*innen. Sie übernehmen Sekretariats- und Bürotätigkeiten für diesen Bereich und unterstützen bei Bedarf die Aktivitäten der Kulturvermittlung. In dieser Funktion arbeiten Sie mit dem Veranstaltungsmanagement der Kulturvermittlung zusammen und übernehmen in diesem Team bei Bedarf Vertretungen.

Unsere Anforderungen

  • kaufmännische Ausbildung (Maturaniveau) oder mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position (Kultur- oder Tourismusbetriebe bevorzugt)
  • hohe Beratungskompetenz, Dienstleistungsorientierung und Motivation
  • sehr gute Kommunikationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit
  • ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Sprachen von Vorteil
  • Interesse für Kunst und Kultur und die Bereitschaft sich profunde Kenntnisse zu spezifischen Museumsangeboten anzueignen
  • Organisationstalent, Belastbarkeit, Stressresistenz
  • sehr strukturierte, genaue und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Zahlenaffinität und Planungskompetenz
  • sehr gute MS Office 365 – Kenntnisse
  • Erfahrung und Umgang mit Buchungssystemen erwünscht (Ticketsoftware)
  • aktive Mitwirkung bei der Erreichung der strategischen Ziele der TLM hinsichtlich Nachhaltigkeit

Wir bieten Ihnen …

  • eine Vollzeitstelle im Ausmaß von 40 Wochenstunden.
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Betriebsvereinbarung für Gleitzeit.
  • ein Jahresbruttogehalt von € 41.300 (bei 40 Wochenstunden).
  • einen attraktiven Arbeitsplatz an einem Standort mit hoher Lebensqualität.
  • individuelle Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • ein Öffi-Ticket zur Erreichung der Betriebsstätten der TLM (Hall i. Tirol und Innsbruck).

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Mag. Katharina Walter (k.walter@tiroler-landesmuseen.at) zur Verfügung.

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und mit Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins) ausschließlich per E-Mail (in einem PDF, max. 5 MB) bis 30.11.2025 an Lorena Kugel, Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m.b.H., Museumstr. 15, 6020 Innsbruck; bewerbung@tiroler-landesmuseen.at; tiroler-landesmuseen.at