Tanz Bozen kehrt am Dienstag, den 22. Juli um 18:30 Uhr mit einer neuen Performance der Künstlerin und Choreografin Zoé Lakhnati in die Antonio Dalle Nogare Stiftung zurück.Von der klassischen Malerei zu Pop-Ikonen: eine Reise durch unser kollektives visuelles Gedächtnis in der italienischen Erstaufführung. Inspiriert durch den unvollendeten Atlas Mnemosyne des Kunsthistorikers Aby Warburg, erforscht This is la mort wiederkehrende Formen und Themen, die unsere visuelle Kultur prägen. Zoé Lakhnati versammelt Figuren aus unterschiedlichen Zeiten und Orten: Eroberer, Helden, Entertainer – Gestalten scheinbarer Unerschütterlichkeit, die zugleich ihre Niederlagen, ihr Scheitern und ihren möglichen Untergang offenbaren.Mit Techniken wie Glitching und Morphing analysiert sie, wie sich diese Bilder in den Körper einschreiben – welche Haltungen, Klischees, Ängste und Gesten sie hinterlassen. Auf der Bühne entsteht ein flüchtiges Archiv, ein lebendiger Strom aus Anspielungen, Transformationen und fiktiven Erscheinungen – ein „verkörperter Atlas“ kollektiver Erinnerung, in dem tausend Dinge auftauchen und wieder verschwinden.22.07.2025, 18.30 UhrRafensteiner Weg 19, Bozen
Eintrittspreis: Tickets sind online und an der Abendkasse des Bozner Stadttheaters erhältlich.Für alle weiteren Informationen und für die Ticketreservierung besuchen Sie bitte die Website des Festivals. Führung um 17:15 Uhr. Im Anschluss an die Veranstaltung findet ein leichtes Buffet statt.
Foto: Duy Laurent