🌐

Seminar: Kurrentschrift Lernen für Anfänger*innen

In der Museumsarbeit ist man ständig mit alten Briefen, Kirchenbüchern oder Urkunden konfrontiert und diese selbst lesen und interpretieren zu können stellt einen enormen Mehrwert dar. Dieser Kurs bietet einen verständlichen Einstieg in die faszinierende Welt der Kurrentschrift – der alten deutschen Schreibschrift, wie sie bis in die 1940er-Jahre verwendet wurde.  Ohne Vorkenntnisse lernen Sie Schritt für Schritt die Buchstabenformen, üben das Schreiben und Entschlüsseln erster Texte.
Nach diesem Kurs können Sie die verschiedenen Typen der Kurrentschrift lesen und historische Schriftstücke anhand verschiedener Schriftmerkmale zeitlich einordnen.
Der Workshop eignet sich für alle, die historische Quellen lesen und auswerten möchten. Die Kursteilnehmer*innen können auch eigene Texte mitbringen.

Leitung:Harald Toniatti, Archivar am Südtiroler Landesarchiv
Termin:Montag, 2. Februar 2026, 9.00-13.00 Uhr
Ort:Bozen, Landesarchiv, Armando-Diaz-Straße 8/B (2. Stock)
Beitrag:kostenlos
Info:Nur für Mitglieder! Begrenzte TN-Zahl, bitte rechtzeitig anmelden.
Anmeldung:direktion@museumsverband.it

©  Bild von Willi Heidelbach auf Pixabay