Das Stadt- und Multschermuseum ist im Ansitz des Deutschordens in Sterzing beheimatet und lädt in seinen geschichtsträchtigen Räumen dazu ein, die Geschichte der Stadt Sterzing, insbesondere des örtlichen Handwerks, und des Deutschordens kennenzulernen. Juwel der Sammlung sind zweifelsohne die spätgotischen Altartafeln des Ulmer Meisters Hans Multscher aus dem 15. Jh. Diese sind gemeinsam mit weiteren erhaltenen Teilen eines der damals teuersten und größten Altarretabeln im Tiroler Raum ausgestellt.Die direkt mit dem Museum verbundene spätbarocke Elisabethkirche sowie die in unmittelbarer Nähe gelegene Sterzinger Pfarrkirche laden ebenso zu einem Besuch ein.
Öffnungszeiten:Mai bis Ende Oktober: Di bis Sa 10-13 h und 14-17 hSonntag, Montag und an Feiertagen geschlossenGruppenführungen auf Voranmeldung
Eintritt:2,50 € Erwachsene1,20 € Kinder von 6-15 JahrenKinder unter 6 Jahren gratisSonderkonditionen mit Museumcard, museumobilCard, Gästekarten usw.