Programm:Über mehrere Jahrhunderte zogen Kinder aus dem Vinschgau nach Oberschwaben, um dort zu arbeiten und so ihren Familien das Überleben zu sichern. Die Ausstellung „Schwabenkinder“ erzählt von ihrem Schicksal und dem Leben. Nach einem Kurzfilm beginnt die Führung. Um das Gesehene und Gehörte zu vertiefen, können Kinder in Form von Rollenspielen und Erzählungen selbst zu Schwabenkindern werden. Lehrpersonen erhalten auf Wunsch Unterrichtsmaterial zur Vorbereitung.
Zielgruppe: Grundschule, MittelschuleSprache: Deutsch
Dauer: 60 min.
Gruppe: max. 25 (Gruppenteilung ab 20)
Kosten: 3 € pro Schüler*in
Öffnungszeiten: 10-12.30 Uhr und 14-18 UhrGegen Voranmeldung Sonderöffnungszeiten
Buchung: info@vuseum.it, 0473 615590
Anfahrt: Zugbahnhof Schluderns, 10 Minuten FußwegHinweis: Neben den wechselnden Sonderausstellungen können die Dauerausstellungen „Archaischer Vinschgau“ und „WasserWosser“ besichtigt werden. Auch dazu bieten wir didaktisch aufbereitetes Material und Führungen. Unsere Mediathek bietet passend zu den Ausstellungsthemen die Dokumentarfilme „Die Räter am Ganglegg“ (40 Min.) und „Die Waale im Vinschgau“ (43 Min.)
Foto: ©VUSEUM_Jonas Marseiler