🌐

Kurzlehrgang: KI und Museen – in Präsenz und online

Künstliche Intelligenz (KI) verändert nachhaltig, wie Museen ihre Sammlungen präsentieren, Besucherinnen ansprechen und betriebliche Abläufe optimieren. Dieser kompakte Lehrgang richtet sich an Mitarbeitende und Entscheidungsträgerinnen im Museumsverbund, die einen praxisnahen Einstieg in Chancen, Herausforderungen und konkrete Einsatzmöglichkeiten von KI suchen. In vier Modulen erfahren Sie, wie KI Ihre Ausstellungs- und Vermittlungsarbeit bereichern kann, welche rechtlichen Rahmenbedingungen zu beachten sind, wie Sie mit ChatGPT produktiv arbeiten und welche Strategien sich bereits in der Museumswelt bewährt haben.

Inhalte:

  1. KI und Museen: Einführung & Überblick – Dienstag, 11. November (in Präsenz)
  2. Rechtliche Rahmenbedingungen – Dienstag 18. November (online)
  3. Funktionen in ChatGPT – Dienstag, 25. November (online)
  4. Praktische Anwendungen, Strategien & offene Fragen – Dienstag 2. Dezember (online)
Leitung:Tatjana Finger, Social-Media-Expertin, certified AI Manager
Termine:Dienstag, 11. November, 9.00-12.00 Uhr
Dienstag, 18. November, 9.00-11.00 Uhr
Dienstag, 25. November, 10.00-12.00 Uhr
Dienstag, 2. Dezember, 9.00-11.00 Uhr
Ort:Das erste Treffen (11.11.) findet in Präsenz statt, und zwar in Bozen, Museion, Pietro
Siena Platz 1, die weiteren Treffen online via ZOOM
Beitrag:90 € (135 € für Nichtmitglieder)
Info:Beim ersten Treffen ist nach Möglichkeit der eigene Laptop mitzubringen.
Keine Vorkenntnisse notwendig.
Der ZOOM-Link wird rechtzeitig zugesandt
Anmeldung:direktion@museumsverband.it

Foto © Tatjana Finger