🌐

Junge Menschen und Museen – Südtiroler Museumstag 2025 im Museion

Wie kann sich die Institution „Museum“ jungen Menschen öffnen? Unter „jungen Menschen“ soll im Rahmen dieser Veranstaltung die große Altersgruppe zwischen 15 und 25 Jahren verstanden werden. Wie also ein Museum attraktiver für sie gestalten und die Inhalte unterhaltsam und spannend vermitteln? Wie kann das Museum sich auf sie einstellen und wie sie miteinbeziehen? Welche Zugänge und welche Sprachen eignen sich am besten, um junge Menschen anzusprechen? Und welche Vermittlungsformate sind wirkungsvoll? Welche Themen wecken ihr Interesse? Es geht um das große Thema: Wie junge Menschen fürs Museum gewinnen?

Der Südtiroler Museumstag 2025 soll diese Fragen diskutieren und das Thema „Junge Menschen und Museen“ behandeln. Die Veranstaltung will mögliche Antworten auf diese Fragen aufzeigen: Auf dem Programm stehen Inputvorträge von Expertinnen und Experten der kulturellen Teilhabe, der Vermittlung und der Kommunikation, in einer Poster-Session werden Beispiele aus Südtiroler musealen Strukturen vorgestellt und diskutiert, und am Nachmittag geht es in den direkten Austausch mit jungen Menschen.

Donnerstag, 27. November 2025
Bozen, Museion, Piero-Siena-Platz 1, 9.15 Uhr bis 16 Uhr.
Es wird ein Mittagessen angeboten.
Es ist keine Simultanübersetzung vorgesehen.

Das Tagungsprogramm und alle weiteren Informationen finden Sie online auf der Website https://museen.provinz.bz.it/de/suedtiroler-museumstag und im PDF-Format in der Anlage.

Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online über das entsprechende Anmeldeformular unter dem Link https://forms.office.com/e/Rtz9KfYESi und ist bis Montag, 17.11.2025 offen.

Die Ausgabe 2025 wird gemeinsam vom Museumsverband Südtirol, dem Betrieb Landesmuseen und dem Landesamt für Museen und museale Forschung organisiert.