Die Alpine Straße der Romanik erweitert ihre Kommunikationskanäle und ist seit Kurzem auf Facebook und Instagram aktiv. Mit dem Schritt in die sozialen Medien wird das kulturelle Erbe der Romanik in Südtirol digital erlebbar gemacht – authentisch, nahbar und mit einem klaren Fokus auf das Wesentliche.
Die Ziele der neuen Social-Media-Präsenz sind die Sichtbarkeit und Bekanntheit der Alpinen Straße der Romanik steigern, das kulturelle Erbe zu vermitteln und erlebbar zu machen, die lokale Bevölkerung einzubinden und zu sensibilisieren.
Die Inhalte setzen auf einen cleanen, authentischen Auftritt, der das Echte und Ursprüngliche betont. Damit richtet sich das Angebot besonders an kultur- und architekturinteressierte Personen, die Wert auf hochwertige Einblicke und fundierte Informationen legen.
Geschichten erzählen & Erlebnisse teilenDie neuen Kanäle laden dazu ein, die Romanik aus unterschiedlichen Perspektiven zu entdecken:
„Unsere Kanäle laden dazu ein, die Schätze der Romanik in Südtirol und in der nahen Schweiz neu zu entdecken – sei es digital oder als Inspiration für den nächsten Ausflug vor Ort“, so die Projektverantwortlichen.
Wir laden alle Interessierten ein, den neuen Kanälen zu folgen, Teil der Community zu werden und die faszinierende Welt der Romanik aus neuen Perspektiven zu erleben:
👉 Facebook: Alpine Straße der Romanik – Via romanica delle Alpi👉 Instagram: @alpinestrassederromanik