🌐

Ausstellung „Bewegung – Zwischen Linie und Licht“ Haus Wassermann Niederdorf 30.11.2025

Mit der Ausstellung „Bewegung – Zwischen Linie und Licht“ präsentiert das Haus Wassermann Museum Niederdorf Werke von Toni Walder, die auf besondere Weise das Zusammenspiel von Natur, Licht und innerer Bewegung erfahrbar machen.
Walder gilt als Künstler, der die fragile Balance zwischen Kontrolle und Hingabe meisterhaft beherrscht. In seinen Aquarellen wird das Wasser zum Partner und zum Risiko zugleich – eine fließende Substanz, die nicht gezähmt, sondern verstanden werden will. Die Farben leuchten, überlagern sich, verflüchtigen sich – und offenbaren in diesem Prozess eine tief empfundene Achtung vor der Natur.

„Das Aquarell ist eine Kunst des Lichts – und zugleich des Risikos. Jeder Strich ist eine Entscheidung, jeder Verlauf ein Dialog mit dem Unberechenbaren.“
Toni Walder

Seine Landschaften, Gebirgsansichten und Tierdarstellungen sind keine Abbilder, sondern Verdichtungen von Bewegung und Atmosphäre. In ihnen wird das Flüchtige greifbar: der Wind, das Licht, der Moment, in dem Natur atmet.
Ebenso eindrucksvoll sind Walders Graphit- und Kohlezeichnungen – Akte, Porträts und Körperlandschaften, die aus jahrelangem Studium der Linie entstanden sind. Die Zeichnung wird hier zum Ursprung des Sehens, zur elementaren Bewegung zwischen Denken und Fühlen.

„Am Anfang der Kunst ist die Linie. Sie ist der Quell aller bildnerischen Darstellung – das erste Zeichen, das erste Atmen des Sehens.“
Toni Walder

In dieser Verbindung von fließendem Aquarell und konzentrierter Zeichnung entfaltet sich Walders künstlerische Haltung: eine Kunst, die Stille und Dynamik, Licht und Linie, Natur und Bewegung miteinander versöhnt.


·  Vernissage: Sonntag, 30. November 2025, 17:00 Uhr

·  Ausstellungsdauer: 30. November 2025 – 6. Jänner 2026

·  Ort: Haus Wassermann Museum Niederdorf

Flyer zum Download