🌐

Turning Pain into Power (15.10.2022 – 29.01.2023)

Programm:
Im Zentrum der Ausstellung steht das Potenzial der Kunst wachzurufen und für soziale, politische sowie gesellschaftliche Ungerechtigkeiten zu sensibilisieren. Die Gruppenschau zeigt eine Auswahl an Künstler*innen, die den jeweils aufgezeigten Missständen mit starken und selbstbewussten Strategien begegnen.
Die altersgerechten kreativen Vermittlungsaktionen schärfen den Blick für Themen wie Rassismus oder genderspezifische Gewalt und decken eigene blinde Flecken auf. Gemeinsam wird überlegt, was man bestehenden Diskriminierungen entgegensetzen kann.

Zielgruppe: Schüler*innen aller Schulstufen

Sprache: Deutsch, Italienisch

Dauer: 1,5 h

Gruppe: 1 Schulklasse

Kosten:
Der Preis für Führungen und das didaktische Angebot beträgt 2 Euro pro Schüler*in
Der Eintritt bis 18 Jahre ist frei. Zwei Begleitpersonen pro Klasse sind frei.

Öffnungszeiten:
Di – Sa, 10:00 – 18:00
Sonn- und Feiertage 11:00 – 18:00
Montags geschlossen
Nach Absprache sind Führungen auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.

Buchung:
info@kunstmeranoarte.org, 0473/212643

Anfahrt:
Mit allen Stadtbussen zur Haltestelle „Theaterplatz“ bzw. „Rennweg“, dann ca. 5 minütiger Fußweg.

Foto: ©Giuseppe Stampone, Phallic Erection / Donne non si nasce, si diventa, 2022
Courtesy the artist and Prometeo Gallery Ida Pisani, Milan-Lucca

Contact Info